Pressemitteilung: Der Fachkräfteindex sinkt weiter

Der aktuelle BSS-Fachkräfteindex zeigt: Der Fachkräftemangel nimmt ab. Im ersten Quartal 2025 ist der Index auf 122 Punkte gesunken. Das sind fünf Punkte weniger als im Vorjahresquartal. Doch wie stabil ist dieser Trend?

Können Unternehmen sich auf weniger Fachkräftemangel freuen?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Besonders betroffen bleibt der Bereich Information/Kommunikation (Index: 151.8)
  • Der Fachkräfteindex sinkt im zweiten Jahr in Folge: von 138 Punkten (2023) auf 122 Punkte (Q1 2025)
  • Trotz Entspannung liegt der Index deutlich über dem Niveau von 2015 oder 2018

Wir haben die Entwicklungen unter die Lupe genommen und zeigen auf fachkraefte-index.ch, was hinter der aktuellen Entspannung steckt.

Pressekontakt

Sylvia Gyr
Geschäftsführerin
x28 AG
sylvia.gyr@x28.ch
+41 44 305 77 49

Wolfram Kägi
Geschäftsführer
BSS Volkswirtschaftliche Beratung
wolfram.kaegi@bss-basel.ch
+41 61 262 05 56

Über die x28 AG

Die x28 AG ist eines der erfolgreichsten Arbeitsmarktdaten-Unternehmen der Schweiz. Als einziges Unternehmen setzt die x28 AG alles daran, täglich alle offenen Stellen in der Schweiz direkt von den Websites der Arbeitgeber und Personaldienstleister zu crawlen, die Vakanzen-Inhalte zu extrahieren und semantisch zu annotieren. Dabei resultieren wertvolle Arbeitsmarktdaten rund um die Fachkräftenachfrage von Arbeitgebern sowie wichtige Instrumente für Stellensuchende (www.jobagent.ch), für Personaldienstleister (www.profilmatcher.ch) und für Arbeitgeber/Institutionen (RAV, BIZ, SVA usw.). Dank der Reichweite über verschiedene Jobplattformen verfügt x28 AG zudem auch über Daten auf der Angebotsseite (Fachkräfte) und stellt somit wichtige Kennzahlen zum Arbeitsmarkt zur Verfügung.

Newsletter abonnieren

Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x pro Quartal per E-Mail Neuigkeiten rund um den Schweizer Arbeitsmarkt.