Die x28 AG publiziert im Vierteljahrestakt den sogenannten Jobradar, einen Bericht zur aktuellen Situation auf dem Schweizer Arbeitsmarkt.
Was macht den Jobradar aus?
Vierteljährliche Analyse Es handelt sich dabei um eine Auswertung und Analyse aller vom Webspider der x28 AG gespiderten Stellenanzeigen, die jeweils am 15. Tag der Monate Februar, Mai, August und November durchgeführt wird.
Umfangreiche Wissensbasis Da der x28-Webspider - im Gegensatz zu den meisten herkömmlichen Job-Suchmaschinen - keine Jobbörsen, sondern unmittelbar die Websites von Unternehmen und Personaldienstleistern nach offenen Stellen durchsucht, ist das Wissen, auf dem der Jobradar basiert, sehr umfangreich.
Keine Mehrfachnennung Auch eine Mehrfachnennung einzelner Jobanzeigen kann quasi ausgeschlossen werden. Daher zeichnen sich die Resultate, die im Jobradar publiziert werden, durch ihre hohe Reliabilität und Validität aus.
Klicken Sie auf Akzeptieren, um die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu erlauben, um die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Privacy Policy