Arbeitsmarktdaten

Arbeitsmarktentscheidungen basieren immer auf validen Daten.
Wir haben diese Daten - auch Ihre!

14 Mio.
Stellenanzeigen (seit 2013)
250'000
Stellenanzeigen (aktuell)
1 Mia.
Inserate-Klicks (pro Jahr)
Gesellschaftliche Trends auf einen Blick
Die Gesamtheit der Stellenanzeigen ist ein valider ökonomischer Indikator und dient als Vorlaufindikator für die Beschäftigung sowie weitere volkswirtschaftlich relevante Trends.

Stellenanzeigen geben u.a. in Echtzeit quantifizierbare Entwicklungen der gesamten Wirtschaft, einzelner Branchen oder Regionen und bis auf die Stufe jedes einzelnen Unternehmens preis. Diese Entwicklungen können z.B. von Banken, Versicherungen, Wissenschaft oder im Bereich der Wirtschaftsförderung als Indikatoren genutzt und ausgewertet werden.
Tiefes Wissen über Berufe abfragen
Wussten Sie, dass "SEO" vor 10 Jahren ein selten genannter Skill in Online Marketing Vakanzen war, sich dann als Beruf etablierte und heute eine ganze Branche beschäftigt? Wir schon. Und wir wissen dies für jeden Beruf, jeden Skill u.v.m.
Wollen Sie wissen, welche Berufe resp. deren Aufgaben zulegen, zerlegt, von Mechanical Turks erledigt oder durch Hardware/Software ersetzt werden? Wir wissen es.
Die Arbeitswelt von morgen verstehen
"Imagine a world where you could predict the skills your organization will need into the future." Wir können es, nicht perfekt, aber so gut, dass Sie Ihre Entscheidungen signifikant verbessern werden.
Wettbewerber richtig einschätzen
Wetten, dass Sie nicht wissen, was Sie aber über den Fachkräftemangel Ihrer Mitbewerber wissen sollten! Reales Beispiel: Zwei grosse Pharmaunternehmen am selben Standort wissen nicht, dass das eine Unternehmen Mühe hat, Laborfachleute zu finden und weniger Mühe hat, IT-Fachleute zu finden. Beim anderen Unternehmen ist es genau umgekehrt!? Wir kennen auch Ihre Rekrutierungsstärken und -schwächen. Gerne informieren wir Sie diesbezüglich auch über Ihre Mitbewerber.

Arbeitsmarkt-(Echtzeit-)Daten

Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Welche Berufe haben am meisten ausgeschriebene Stellen? In welchen Branchen gibt es die meisten Vakanzen bzw. die wenigsten? Welche Arbeitgeber verzeichnen die grösste Zunahme/Abnahme der Anzahl  Stellenanzeigen?

Beispiele aus Pressemeldungen und Medien

Bildungsangebots-Optimierung

Tunen Sie Ihr Schulungsangebot:

  • Entwickeln Sie Bildungsangebote, die (auch) in Zukunft nachgefragt werden.
  • Benennen Sie Ihr Schulungsangebot so, wie es in der Praxis am besten ankommt.
  • Passen Sie die Inhalte und Ziele den Bedürfnissen und Anforderungen der Wirtschaft an.

Beispiel für Namenswahl eines Studiengangs (PDF)

Schweizer Jobradar

Registrieren Sie sich für den Schweizer Jobradar und erhalten Sie quartalsweise eine Übersicht über den Schweizer Stellenmarkt - kostenlos.

Zum Schweizer jobradar

Datenbasierte Akquise und Rekrutierung

In welchen Branchen, Regionen, Jobclustern oder sogar bei welchen Arbeitgebern kann ich mit welchen Profilen punkten?

Beispiel für Performance-Analyse eines Personaldienstleisters (PDF)

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

info@x28.ch
+41 43 305 77 49
Vielen Dank! Ihre Anfrage ist eingegangen.
Ups! Da ist etwas schief gelaufen...